Login Form

Fassung vom 31. März 2017

1. Zweck des Web-Auftritts ag67.de

Die Website "www.ag67.de" stellt für interessierte Schüler, die 1967 am Alten Gymnasium Flensburg ihr Abitur gemacht haben und für weitere ehemalige Weggefährten eine nicht-öffentliche Sammlung von Dokumenten (Fotos, Erinnerungstexte, Urkunden) zur Ansicht zur Verfügung. 

 

2. Betreiber der Seite "ag67.de"

2.1. Rechtlich verantwortlicher Betreiber der Seite "ag67.de" ist zur Zeit Götz Bödecker, Niedernberg. Der Betreiber entscheidet über die Aufnahme oder Nichtaufnahme von Dokumenten in das Archiv, wobei nur solche Dokumente abgelehnt werden, deren Inhalt gegen Bestimmungen dieser Satzung oder gegen Recht und Gesetzt verstoßen.

2.2. Eine quantitative Einschränkung der Veröffentlichung von Dokumenten kann sich auch aus dem verfügbaren Speicherplatz ergeben, wenn eine große Zahl von Dokumenten eingereicht wird. Die Auswahl trifft in diesem Fall der Betreiber, wenn möglich in Abstimmung mit dem/der einreichenden Teilnehmer/in. Der Betreiber wird sich umn die Bereitstellung von ausreichendem Speicherplatz bemühen.

2.3. Ein rechtlich einklagbarer Anspruch auf Veröffentlichung eines Dokuments auf  "ag67.de" besteht nicht.

 

3. Die Adresse der homepage

Die internet-Adresse ist "www.ag67.de". Sie wird derzeit "gehostet" von 1blu.de.

 

4. Erteilung und Entzug von Zugangsberechtigungen

4.1. Die Erteilung von Zugangsberechtigungen obliegt alleine dem Betreiber.

4.2. Zugangsberechtigungen werden an ehemalige Mitschüler und weitere interessierte Personen vergeben, die dem Betreiber gegenüber den Wunsch auf Zugangsberechtigung geäußert haben und einen Förderbeitrag zur Kostendeckung oder eigene Beiträge für die Seite bereitgestellt haben.

4.3. Eine Zugangsberechtigung für eine Person besteht, wenn die betreffende Person vom Betreiber des Archivs eine Nutzerkennung (UserID) und ein Passwort erhalten hat. Zugangsberechtigte Personen werden in den folgenden Satzungsabschnitten als "Teilnehmer" bezeichnet.

4.4. Die Zugangsberechtigung eines Teilnehmers ist personenbezogen und nicht übertragbar. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte von Seiten der Teilnehmer ist ausdrücklich nicht gestattet.

4.5. Der Entzug einer Zugangsberechtigung kann vom Betreiber ohne Vorankündigung vorgenommen werden, wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin gegen Bestimmungen dieser Satzung verstößt.

 

5. Zugangsbeschränkung auf ehemalige Mitschüler und Weggefährten

5.1. Zugang zu "ag67.de" wird grundsätzlich nur für ehemalige Schüler des Alten Gymnasiums gewährt, die zu den 1967-er-Abiturienten gehören oder die zeitweise Mitschüler der Abiturienten waren. "ag67.de" ist eine private, nicht-öffentliche Einrichtung.

5.2. Sofern ein begründetes Interesse besteht, kann der Zugang weiteren Personen vom Betreiber gewährt werden. Dieser ist gehalten, in diesem Falle nach Möglichkeit die Zustimmung derjenigen vor Erteilung der  Zugangsberechtigung einzuholen, die Beiträge auf "ag67.de" bereitgestellt haben. Einwände sind dem Betreiber gegenüber per email mitzuteilen.

 

6. Dokumentenarten für  "ag67.de"

"Dokument" im Rahmen des realisierten Konzeptes von "ag67.de" kann prinzipiell alles sein, was sich auf digitalen Medien speichern läßt, insbesondere

- Texte / Schriftdokumente

- Fotos / Grafiken

- Filme / Videos

- Tonaufnahmen.

 

7. Bereitstellung von Dokumenten für die Veröffentlichung für ag67.de

7.1. Dokumente für die homepage "ag67.de" werden von den Teilnehmern bereitgestellt. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin entscheidet selbst, welche Dokumente er/sie für das Einstellen ins Archiv bereitstellen möchte.

7.2. Mit der Bereitstellung von Dokumenten für die Veröffentlichung auf "ag67.de" erklären die bereitstellenden Personen implizit, daß sie die Rechteinhaber bezogen auf die Dokumente sind oder von den Rechteinhabern hierzu berechtigt wurden, daß die Dokumente keine Rechte anderer verletzen und nicht gegen Gesetze verstoßen. Der Betreiber der Seite "ag67.de" ist von der Verpflichtung befreit, die Rechte zu überprüfen und haftet nicht für eventuelle Verstöße durch die Teilnehmer.

7.3. Mit der Bereitstellung von Dokumenten für "ag67.de" wird dem Betreiber das unbefristete, für einzelne Dokumente widerrufliche Recht eingeräumt, die Veröffentlichung in diesem Rahmen vorzunehmen. Eine Weitergabe von Rechten ist dem Betreiber nicht gestattet, sofern dies nicht durch ein Vorgehen gemäß 7.4. erzwungen wird.

7.4. Sofern Dokumente für die Bereitstellung auf "ag67.de" auf öffentlichen Portalen (z.B. Videos auf YouTube etc.) gespeichert werden müssen und deren Dienste für die Wiedergabe der enstprechenden ag67-Seite in Anspruch genommen werden, sichert der Betreiber zu, nach bestem Wissen und Gewissen nur diejenigen Rechte- und Privatsphären-Einstellungen zu wählen, die die geringste Weitergabe von Rechten an Dritte beinhalten. Die Dokumente werden in keinem Fall als "öffentlich" deklariert. Sollte ein Teilnehmer von "ag67.de" eine fehlerhafte Einstellung entdecken, ist er/sie gehalten, dem Betreiber der Seite "ag67.de" hiervon unverzüglich Mitteilung zu machen, damit der Fehler schnellstmöglich beseitigt werden kann.

 

8. Entfernung von Dokumenten von der Seite "ag67.de"

8.1. Dokumente müssen von der Seite "ag67.de" entfernt werden, wenn diejenigen, die die Dokumente zur Verfügung gestellt haben, die Entfernung aus dem Archiv wünschen. Hierfür ist eine schriftliche Mitteilung  (z.B. in Form einer email) an den Betreiber erforderlich. Der Betreiber wird das entsprechende Dokument in einer angemessenen Frist aus dem Archiv entfernen.

8.2. Befindet sich ein Dokument auf "ag67.de", gegen dessen Veröffentlichung im Rahmes des Archivs eine in diesem Dokument genannte oder gezeigte Person einen begründeten Einspruch in schriftlicher Form (z.B in einer email) an den Betreiber geäußert hat, so ist vom Betreiber zu prüfen, ob ein Verstoß gegen Recht und Gesetz oder die vorliegenden Nutzungsbedingungen gegeben ist. Ist dies der Fall, dann muß das Dokument aus dem aktuellen Archivbestand herausgenommen werden. Andernfalls liegt es im Ermessen des Betreibers, ob dem Einspruch stattgegeben wird.

8.3. Die Rücknahme einer einmal erteilten Genehmigung zur Veröffentlichung eines Dokuments im Rahmen des "Familienarchivs" ist nur für einzelne Dokumente möglich, nicht pauschal für eine darüber hinausgehende Zahl von Dokumenten oder den Gesamtbestand eines Teilnehmers.

8.4. Eine Pflicht zur Löschung von Dokumenten aus schon bestehenden technischen Sicherungsbeständen (Kopien) besteht für den Betreiber in keinem Fall. Allerdings ist eine Wiederverfügbarmachung der von der Seite "ag67.de" herausgenommenen oder gelöschten Dokumente aus diesen Sicherungsbeständen dem Betreiber nicht erlaubt.

 

9. Inhaltliche Beschränkungen bei der Bereitstellung von Dokumenten

9.1. Dokumente, die auf "ag67.de" bereitgestellt werden, dürfen nicht gegen gesetzliche oder sonstige rechtliche Bestimmungen verstoßen.

9.2. Dokumente dürfe insbesondere keine der folgenden Inhalte haben:

(a) jugendgefährdende oder pornografische Inhalte,

(b) andere Personen oder Personengruppen diskriminierende, herabsetzende oder beleidigende Inhalte,

(c) zu Gewalt aufrufende oder gewaltverherrlichende oder

(d) rassistische Inhalte.

9.3. Sind Verstöße gegen diese Beschränkungen im Vorfeld durch den Betreiber erkennbar, dann wird er die betroffenen Dokumente nicht in "ag67.de" einstellen. Eine Haftung für Fehleinschätzungen bei der Prüfung der Inhalte übernimmt der Betreiber nicht. Die alleinige Verantwortung liegt in jedem Fall bei denjenigen, die die Dokumente als Verfasser oder Rechteinhaber oder als Beauftragte der Rechteinhaber zur Verfügung stellen oder gestellt haben.

9.4. Wenn von Teilnehmern an "ag67.de" Rechtsverstöße oder Verstöße gegen diese Satzung durch Dokumente anderer Teilnehmer erkannt werden, dann sind diese dem Betreiber umgehend zu melden, damit die erforderlichen Schritte zur Abwendung eines möglichen Schadens unternommen werden können. Der Betreiber wird sich dann - unter Wahrung der Anonymität des/der Meldenden - mit den Rechteinhabern zur Klärung und Bereinigung des Sachverhalts in Verbindung setzen.

 

10. Datenschutz, Datensicherheit und Zugriffsberechtigungen

10.1. Die Dokumente, die in "ag67.de" eingestellt wurden, dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber für andere Zwecke kopiert, vervielfältigt oder anderen Personen zugänglich gemacht werden - auch nicht als "screenshots". Der Betreiber übernimmt keine Haftung für mißbräuchliche Datenverwendung durch Teilnehmer an "ag67.de". Ist der jeweilige Rechteinhalber eines Dokuments nicht eindeutig erkennbar, so ist im Rahmen vorhandener Möglichkeiten eine entsprechende Auskunft vom Betreiber einzuholen.

10.2. Der Betreiber ist nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, den Datenschutz und die Datensicherheit für die eingestellten Dokumente auf einem angemessenen, technisch hohen Niveau zu gewährleisten.

10.3. Auf dem gegenwärtigen Enwicklungsstand von "ag67.de" sind für die Teilnehmer keine differenzierten Zugangsberechtigungen vorgesehen, d.h. jeder Teilnehmer kann prinzipiell auf alle vorhandenen Dokumente zugreifen (sie ansehen). Sofern ein Teilnehmer wünscht, ein Dokument nur einem eingeschränkten Teilnehmerkreis zugänglich zu machen, dann muß er zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf eine Bereitstellung des Dokuments auf "ag67.de" verzichten.

10.4. Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für eventuellen Datenverlust durch technische Defekte oder Fehlfunktionen im Rahmen von "ag67.de". Der Betreiber wird sich in jedem Fall um bestmögliche und schnelle Wiederherstellung eines ordnungsmäßigen Zustanden der Seite "ag67.de" bemühen.

10.5. Werden Dokumente dem Betreiber auf digitalem Weg über öffentlich verfügbare Dienste (wie z.B. Cloud Services - Beispiel "Dropbox") übermittelt, dann geschieht dies auf eigenenes Risiko des Versenders. Das gleiche gilt für den Versand von Daten auf dem Postweg.

10.6. Unter dem Aspekt der Datensicherheit sollten von den Teilnehmern nur Kopien der Originaldokumente zur Veröffentlichung eingereicht werden. Für den Verlust oder die Beschädigung von dennoch eingereichten Originalen wird vom Betreiber jede Haftung ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz nachweisbar ist. Kopien von Urkunden können vom Betreiber zum Schutz vor mißbräuchlicher Verwendung mit einem sichtbaren Wasserzeichen "archiv" versehen werden.

 

11. Verfügbarkeit von "ag67.de"

Der Betreiber bemüht sich um höchstmögliche Verfügbarkeit der Seite "ag67.de". Eine Garantie für eine permanente Verfügbarkeit oder eine Verfügbarkeit in bestimmten Zeiten kann jedoch nicht gegeben werden, da dies auch von technischen Rahmenbedingungen abhängt, auf die der Betreiber keinen Einfluß hat.

 

12. Änderung an Erscheinungsbild und Struktur von "ag67.de"

12.1. Änderungen an Escheinungsbild, Struktur und Inhalt der Seite "ag67.de" sind durch den Betreiber unter möglichst vollständiger Sicherung der vorhandenen Daten jederzeit und ohne zwingende Vorankündigung möglich. Der Betreiber wird sich aber um optimale Konitinuität bemühen.

12.2. Vorschläge für Verbesserungen an Struktur und Erscheinungsbild des Archivs durch Teilnehmer sind erwünscht und werden vom Betreiber wo immer sinnvoll und möglich umgesetzt.

 

13. Gebührenfreiheit und Spenden

13.1. Die Nutzung der Seite "ag67.de" durch die vom Betreiber autorisierten Teilnehmer ist grundsätzlich gebührenfrei.

13.2. Die Teilnehmer werden gebeten, zur Deckung von Kosten für den Betrieb oder für die Förderung der Entwicklung und Weiterentwicklung von "ag67.de" einen freiwilligen Förderbeitrag zu leisten. Aus diesen freiwilligen Beiträgen werden alle anfallenden Kosten (domain-Miete, Speicherplatz-Miete etc.) bestritten. Das für Förderbeiträge zur Verfügung stehende Konto wird den Teilnehmer auf gesondertem Weg mitgeteilt.

13.5. Aus Förderbeiträgen enstehen keine zusätzlichen Rechte in Bezug auf die Nutzung von "ag67.de".

 

14. Beendigung des web-Auftritts "ag67.de"

14.1. Der Betreiber kann die Bereitstellung der Seite "ag67.de" oder der damit verbundenen Leistungen bei Vorliegen dringender Gründe - z.B. fehlende Finanzmittel, gesundheitliche Gründe, mangelndes Interesse von Seiten der möglichen Teilnehmer etc. - aus eigenem Ermessen beenden. Ansprüche der Teilnehmer gegen den Betreiber können in diesem Fall über die hier geregelten Dinge hinaus nicht geltend gemacht werden.

14.2. Sofern möglich und sinnvoll, wird er sich bei noch vorhandenem Interesse innerhalb der bisherigen Teilnehmer um eine Fortführung unter ggf. veränderten Bedingungen oder durch andere Betreiber bemühen.

14.3. Die Teilnehmer an "ag67.de" sind vor einer geplanten Beendigung zu benachrichtigen. Dies gilt für alle per email erreichbaren Teilnehmer.

14.4. Bei einer Schließung von "ag67.de" (Beendigung des Betriebes) erlöschen die dem Betreiber eingeräumten Veröffentlichungsrechte.

14.5. Technische Sicherungskopien verbleiben ohne weitere Veröffentlichungs- oder Verwertungsrechte beim (dann ehemaligen) Betreiber.

14.6. Bei Einstellung des Betriebes können vom Betreiber in begründeten Fällen und gegen Kostenbeteiligung Kopien der aktuell im Archiv befindlichen Dokumente angefordert werden. Ob und in welchem Umfang dies darstellbar ist, entscheidet der Betreiber im Einzelfall.

 

15. Satzungsänderungen

Von Satzungsänderungen (Änderungen der Nutzungsbedingungen) werden die Teilnehmer vom Betreiber per email benachrichtigt.

 

16. Verwendung der email-Adressen der Teilnehmer

Die Teilnehmer stimmen einer Nutzung ihrer dem Betreiber bekannten email-Adressen für Nachrichten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Seite "ag67.de" zu.

 

17. Adressen des Betreibers:

Postalisch:

Götz Bödecker

Breslauer Straße 3

63843 Niedernberg

email

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

- - - - - - - - - -

Niedernberg, 31. März 2017

Götz Bödecker

Joomla Template - by Joomlage.com